Beziehungen zum Umfeld

Kinder & Jugendliche aufklären

Kleinere Kinder gehen meist entspannt und natürlich mit pflegebedürftigen Menschen um. Trotzdem sind auch Kinder verunsichert, wenn Gespräche und Spiele nicht mehr möglich sind und sie spüren, dass sich die Familie um ein Familienmitglied sorgt. Dann ist es wichtig, Kindern Orientierung zu geben und die Situation zu erklären (z. B. warum Oma "immer dasselbe erzählt“).

Größere Kinder und Jugendliche wissen oft nicht, wie sie sich richtig verhalten sollen und sind schneller peinlich berührt. Auch kann die Pflegesituation bei ihnen existenzielle Fragen aufwerfen (über Krankheit, Sterben, Tod). Mit all diesen Themen sollten Sie die jugen Menschen nicht allein lassen, sondern immer wieder das Gespräch anbieten.
 

So können Sie mit Kindern und Jugendlichen über die Situation sprechen.

Klicken Sie einfach auf die folgenden grünen Infoboxen.

Das können Sie zum Beispiel zu kleinen Kindern sagen. So können Sie mit größeren Kindern oder Jugendlichen darüber sprechen. Das können Sie tun, wenn Ihr Kind noch nicht sprechen kann.