Begleitung von Sterbenden

2. Wut & Feindseligkeit

Wenn dem schwerkranken Menschen klar wird, dass der Sterbeprozess nicht mehr aufhaltbar ist und sein Leben bald beendet sein wird, erleben viele auch eine ohnmächtige Wut und Neid auf ihre Umwelt. Warum dürfen die anderen weiterleben und man selbst nicht?! Diese Feindseligkeit kann sich gegen Angehörige, Pflegekräfte und Ärzte richten und ist oft schwer auszuhalten.

Eine ähnliche Wut kann auch in den Pflegenden hochkommen, wenn ihnen bewusst wird, dass der Tod der pflegebedürftige Person bevorsteht und unausweichlich ist.

Wie können Sie damit umgehen?

Klicken Sie wieder auf die folgenden grünen Infoboxen.

Versuchen Sie, ruhig zu bleiben. Beschwichtigen oder maßregeln Sie Ihre Angehörigen nicht. Lassen Sie sich helfen. Kümmern Sie sich auch gut um sich selbst. Sprechen Sie über die Wut – oder das, was vielleicht dahintersteckt.

Nutzen Sie entsprechende Beratungsangebote und Dienste. Entsprechende Adressen finden Sie in Hospiz- & Palliativversorgung und in Ambulante Hospizdienste.